Blog Versandkostenfrei ab 60 Euro nach Österreich und Deutschland  +43 (0)512 932231

Faire Mode

Entdecke unsere Kollektion an fairer und nachhaltiger Mode aus Bio-Baumwolle und anderen innovativen Materialien! Wir legen besonderen Wert auf gerechte Arbeitsbedingungen und verwenden nur die besten natürlichen und umweltfreundlichen Materialien.
Unsere stilvollen Shirts, Pullover und Kleider sind nicht nur schick, sondern auch qualitativ hochwertig und nachhaltig produziert. Wir verwenden innovative Materialien wie Holzfaser und recyceltes Altplastik-Garn, um sicherzustellen, dass unsere Kleidungsstücke so umweltfreundlich wie möglich sind. Wir setzen uns für eine bessere Welt ein, verwenden fast ausschließlich bio-Baumwolle und unterstützen benachteiligte ProduzentInnen weltweit. Entscheide dich jetzt für biofaire Mode und trage deinen Teil zur Nachhaltigkeit bei!

Sport & Yoga

Sport- und Yogamode für Sie und Ihn, sowie lässiges Yogazubehör.


Tücher, Schals & Mützen

Ob elegantes Seidentuch, wärmende Paschmina-Schals aus...

Faire Socken

Nur das Allerbeste für die Füße.

Mode aus Alpakawolle

Unsere Modelinie aus Alpakawolle: bei Kälte wärmend,...

Was bedeutet fair gehandelt?

Bei unserer biofairen Mode könnt ihr euch sicher sein, dass in der Herstellung alles mit rechten Dingen zugegangen ist: Die ProduzentInnen wurden gerecht für ihre Arbeit entlohnt, konnten unter guten Bedingungen ihren Job leisten und die hochwertigen Materialien wurden bewusst ausgewählt und schonend behandelt. Unsere ProduzentInnen halten sich an die Standards der World Fair Trade Organization und wurden mit dem GOTS-Label zertifiziert. 
 

Die WFTO-Standards kurz zusammengefasst

  • Unsere ProduzentInnen schaffen Chancen für wirtschaftlich benachteiligte ProduzentInnen, um Armut zu bekämpfen und marginalisierte Kleinunternehmer und Kooperationen hin zu ökonomischer Selbstständigkeit und Sicherheit zu fördern.
  • Faire Unternehmen zeigen Transparenz in ihrer Organisation und in ihren Handelsbeziehungen, unterschiedliche Akteure von Angestellten bis Stakeholdern werden in die Entscheidungsprozesse miteinbezogen.
  • Unsere PartnerInnen bieten faire Arbeitspraktiken, sie sorgen für das soziale, ökonomische und ökologische Wohlergehen der ProduzentInnen anstatt auf ihre Kosten Profit zu machen.
  • Um Sicherheit zu gewähren, hat faire und regelmäßige Entlohnung einen hohen Stellenwert.
  • Anstatt von Diskriminierung zählt zu den Fairtrade-Prinzipien die Gleichstellung aller Menschen.
  • Die Arbeitgeber müssen gute Arbeitsbedingungen in Form eines sicheren und gesunden Umfeldes für ihre Angestellten schaffen, die Arbeitszeiten sind reglementiert.
  • Der Respekt vor der Umwelt hat ebenso einen besonderen Stellenwert, umweltfreundliche und energiesparende Produktionsmechanismen werden gefördert.

 

 

Das GOTS-Label: Fair vom Rohfaser bis zum Endprodukt

Der GOTS ist ein weltweit führender Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern. Um das Siegel zu erhalten, müssen die ProduzentInnen sowohl umwelttechnisch als auch sozialpolitisch hohe Anforderungen entlang der gesamten textilen Produktionskette erfüllen - angefangen von der Gewinnung textiler Rohfaser über die umweltverträgliche und sozial verantwortliche Herstellung bis zur Kennzeichnung der Endprodukte. Nur Textilprodukte, die mindestens aus 70 % biologisch erzeugten Naturfasern bestehen, können mit dem GOTS-Zertifikat versehen werden. Alle eingesetzten chemischen Zusätze (wie z. B. Farbstoffe und Hilfsmittel) müssen bestimmte umweltrelevante und toxikologische Kriterien erfüllen. Das gilt auch für Accessoires. Außerdem ist für alle Betriebe, die im Bereich Nassveredlung tätig sind, eine funktionelle Abwasserkläranlage vorgeschrieben.