Blog Versandkostenfrei ab 60 Euro nach Österreich und Deutschland  +43 (0)512 932231

Accessoires

Ob klassische Businesstasche oder stilvoller Cityrucksack, ob klein und handlich oder viel Platz für Mappen und Laptop, alle unsere Taschen und Rucksäcke sind umweltfreundlich produziert, fair gehandelt, schick und praktisch.

Rucksäcke

Unsere schicken, fairen Rucksäcke mit individuelle Designs für...

Schmuck

Goldene Maya-Armbänder, farbenfrohe Tagua-Ohrringe oder starke...


Stifteetuis und mehr

Federmäppchen, Schlüsselanhänger und kleinen Krimskrams für den...


Taschen

Ein Shopper für lange Einkaufstage oder lieber eine kleine Clutch...

Turnbeutel und Bauchtaschen

Trendige Turnbeutel und Bauchtaschen in unterschiedlichen...

Geldbeutel

Geldtaschen aus Stoff und Leder in allen erdenklichen Größen mit...

Was bedeutet fair gehandelt?

Bei unseren fair gehandelten Taschen und Rucksäcken könnt ihr euch sicher sein, dass in der Herstellung alles mit rechten Dingen zugegangen ist: Die ProduzentInnen wurden gerecht für ihre Arbeit entlohnt, konnten unter guten Bedingungen ihren Job leisten und die hochwertigen Materialien wurden bewusst ausgewählt und schonend behandelt. Unsere ProduzentInnen halten sich an die Standards der World Fair Trade Organization.

  • Unsere ProduzentInnen schaffen Chancen für wirtschaftlich benachteiligte ProduzentInnen, um Armut zu bekämpfen und marginalisierte Kleinunternehmer und Kooperationen hin zu ökonomischer Selbstständigkeit und Sicherheit zu fördern.
  • Faire Unternehmen zeigen Transparenz in ihrer Organisation und in ihren Handelsbeziehungen, unterschiedliche Akteure von Angestellten bis Stakeholder werden in die Entscheidungsprozesse miteinbezogen.
  • Unsere PartnerInnen bieten faire Arbeitspraktiken, sie sorgen für das soziale, ökonomische und ökologische Wohlergehen der ProduzentInnen anstatt auf ihre Kosten Profit zu machen.
  • Um Sicherheit zu gewähren, hat faire und regelmäßige Entlohnung einen hohen Stellenwert.
  • Anstatt von Diskriminierung zählt zu den Fairtrade-Prinzipien die Gleichstellung aller Menschen.
  • Die Arbeitsplätze müssen gute Arbeitsbedingungen in Form eines sicheren und gesunden Umfeldes für ihre Angestellten schaffen, die Arbeitszeiten sind reglementiert.
  • Der Respekt vor der Umwelt hat ebenso einen besonderen Stellenwert, umweltfreundliche und energiesparende Produktionsmechanismen werden gefördert.

 

 

Faire Ledertaschen: Vegetabil gegerbtes Leder

Um mit Leder entsprechend arbeiten zu können, muss es vor dem Zuschnitt und der Weiterverarbeitung gegerbt werden. Das kann entweder mit chemischen Mitteln wie Chrom geschehen oder rein pflanzlich. Unsere fairen Taschen werden vegetabil - also rein pflanzlich - gegerbt. Dieser Vorgang geht zwar nicht so schnell vonstatten, dafür ist er weit umweltfreundlicher: Man verzichtet auf schädlichen Stoffe wie Schwermetalle, die später in den Naturkreislauf entsorgt werden.

 

 

 

 

 

Faire Upcyclingtaschen: Schick und umweltfreundlich

Neben fairen Ledertaschen und Rucksäcken setzen wir auf Upcyclingprodukte. Dafür werden alte, lokal vorhandene Ressourcen aufgewertet: An den Küstenregionen von Kambodscha verarbeiten unsere PartnerInnen etwa Fischfuttersäcke oder Fischernetze zu modischen Upcyclingtaschen. In Deutschland verwendet man alte Feuerwehrschläuche, um daraus robuste und wasserdichte Taschen zu produzieren. In der Nähe von Bogota in Kolumbien nutzen unsere PartnerInnen alte Materialien der Autoindustrie, wie zum Beispiel den Autohimmel, um daraus Stiftemäppchen und Umhängetaschen zu kreieren. Uns ist der nachhaltige Umgang mit Ressourcen wichtig und wir unterstützen jene Initiativen, die mit kreativen Lösungen für mehr Umweltbewusstsein sorgen.