Haushalt
Was bedeutet fair gehandelt?
Bei unseren fairen Küchenutensilien könnt ihr euch sicher sein, dass in der Herstellung alles mit rechten Dingen zugegangen ist: Die ProduzentInnen wurden gerecht für ihre Arbeit entlohnt, konnten unter guten Bedingungen ihren Job leisten und die hochwertigen Materialien wurden bewusst ausgewählt und schonend behandelt. Unsere PartnerInnen halten sich an die Standards der World Fair Trade Organization.
- Unsere ProduzentInnen schaffen Chancen für wirtschaftlich benachteiligte ProduzentInnen, um Armut zu bekämpfen und marginalisierte Kleinunternehmer und Kooperationen hin zu ökonomischer Selbstständigkeit und Sicherheit zu fördern.
- Faire Unternehmen zeigen Transparenz in ihrer Organisation und in ihren Handelsbeziehungen, unterschiedliche Akteure von Angestellten bis Stakeholdern werden in die Entscheidungsprozesse miteinbezogen.
- Unsere PartnerInnen bieten faire Arbeitspraktiken, sie sorgen für das soziale, ökonomische und ökologische Wohlergehen der ProduzentInnen anstatt auf ihre Kosten Profit zu machen.
- Um Sicherheit zu gewähren, hat faire und regelmäßige Entlohnung einen hohen Stellenwert.
- Anstatt von Diskriminierung zählt zu den Fairtrade-Prinzipien die Gleichstellung aller Menschen.
- Die Arbeitgeber müssen gute Arbeitsbedingungen in Form eines sicheren und gesunden Umfeldes für ihre Angestellten schaffen, die Arbeitszeiten sind reglementiert.
- Der Respekt vor der Umwelt hat ebenso einen besonderen Stellenwert, umweltfreundliche und energiesparende Produktionsmechanismen werden gefördert.
Faire Küche: Schnell nachwachsender Bambustrend
Gönnen Sie sich ein besonders schickes, farbenfrohes Campinggeschirr oder überraschen Sie Ihre Kleinen mit den kunterbunten Modellen für besonderen Spaß beim Essen. Bambus wächst schnell, gedeiht gut ohne jegliche Pestizide und kann alle drei Jahre geerntet werden, ohne die Umwelt zu belasten. Was gibt es Besseres für ein besonders nachhaltiges, natürliches Geschirr? Außerdem sind die bunten Trinkbecher, Schalen, Teller und das Besteck bruchfest und leicht zu transportieren.
Nachhaltig unterwegs: Bambusbecher To Go
Jedes Jahr landen mehrere Milliarden Plastikbecher im Müll. Um dem Wegwerfwahninn zu entkommen, haben wir die Bambus-Kaffeebecher in unser Sortiment aufgenommen: Diese sind immer wieder mit frischem, fairen Kaffee befüllbar und dürfen, wenn sie wirklich einmal ausgedient haben, sogar im Biomüll kompostiert werden. Sie sind nämlich aus Bambus hergestellt, das obendrein schnell nachwächst und die Umwelt damit nicht belastet.