Conchierzeiten: 23 Std. & 15 Std.
Erleben Sie 2 verschiedene, erstklassige Single Origin Schokoladen, die zeigen, wie groß das Aromenspektrum des Kakaos ist. Handselektierter Kakao von Latitude in Uganda und Kokoa Kamili in Tansania, die wir beide besucht haben und deren engagierte und nachhaltige Anbauweise uns tief beeindruckt hat. Afrikanischer Kakao mit Klasse!
Geschmacksprofil:
Uganda: Noten von roten Früchten, Beeren, Fudge und Karamell
Tansania: schokoladig-rahmiger Kakao-Charakter mit Noten von Zitrusfrüchten und Sauerkirschen
Erleben Sie 2 verschiedene, exquisite Single Origin Schokoladen, die zeigen, wie groß die Welt des Kakaos ist. Einmal mit einer Kakaorarität aus Guatemala mit hohem Criollo-Anteil und einmal mit Kakao aus dem berühmten Sambiranotal in Madagaskar. Beide sind erstklassig und schmecken doch verschieden, weil sie auf ihre Art einzigartig sind.
Geschmacksprofil:
Guatemala: Noten von Laugengebäck, Gewürzen, Beeren, Steinobst und Wassermelone
Madagaskar: Beeren-Aroma mit Noten von Karamell, karamellisierten Zitrusfrüchten und Nüssen
Chuncho von der Kooperative Quinacho, die Kakaorarität aus Peru: Chuncho ist ein Urkakao, der nur in der Region Cusco wächst und das in ungewöhnlichen Höhen von 400 bis 1.300 Meter. Dieser seltene Edelkakao ist sehr mild und bringt ein vielschichtiges, fruchtbetontes Aroma mit. Genießen Sie diese hochprozentige Ursprungsschokolade, die trotz 82 % Kakaoanteil erstaunlich mild schmeckt.
Duftaromen: Spekulatius, Lebkuchen, Pflaumenmus, Cranberries Geschmacksaromen: lieblicher Spekulatius-Charakter, Winter-Gewürze, Sauerkirsche, Zwetschken, Kräuter
Duftaromen: fruchtig-paprikaartiger Chiliduft, intensive Fruchtnoten (Erdbeeren, Heidelbeeren, Trauben), dezent melassig und leicht erdig Geschmacksaromen: medium scharfer Chiligeschmack, lieblich-marmeladiger Fruchtcharakter mit Noten von roten Beeren, Erdbeeren, Kirschen, Heidelbeeren, Noten von Fudge, Karamell
4 Sorten: süße Karamellflakes, fruchtig-rote Himbeerflakes, Grünteeflakes und dunkle Schokoflakes – die schönen Farben entstehen ganz natürlich nur aus Himbeeren und Grüntee. Knackig-schokoladiger Knabberspaß!
Nussig & erfrischend: Selbst gemachter Cashewnougat und Macadamianougat, die wir direkt im Haus herstellen, verfeinert mit etwas Milchschokolade. Hauchdünn mit weißer Schokolade eingerahmt und mit einer weißen Zitronenkuvertüre überzogen. Zu Beginn erfrischend zitronig und dann himmlisch schmelzend!
Fast vergessen und wieder im Trend: Die Felsenbirne wurde früher häufig verwendet, jetzt erobern die aromatischen Sorten aus Nordamerika die Gärten. Dabei sind die Felsenbirnen keine klassischen Birnen, sondern ähneln im Geschmack und Aussehen Heidelbeeren, wobei sie auch noch einen leichten Marzipangeschmack haben. Passend für eine intensiv fruchtige Felsenbirnenschicht, die mit etwas weißer Schokolade und einem Spritzer Zitrone abgerundet wird. Dazu ein zart schmelzender Haselnussnougat, gewürzt mit Anis, Kardamom, Salz und mehr. Knusprig aufgepeppt mit selbst gemachten Schwarzbrot-Bröseln, aus getoastetem, in Butter geschwenktem Schwarzbrot. Umhüllt von Milchschokolade mit 50 % Kakaoanteil.
Einfach erfrischend & zart schmelzend: Eine erfrischende Minzschicht mit weißer Schokolade. Kombiniert mit einer roten Hibiskusschicht, für die wir Hibiskuspulver in Milch aufkochen und mit Mandelnougat und weißer Schokolade verschmelzen. Abgerundet mit einem Spritzer Zitrone und einer Prise Salz. Eingehüllt in dunkle Schokolade mit 70 % Kakaoanteil.
Traditionell & innovativ: Eine dunkelrote Fruchtschicht aus Himbeeren, Kirschen und Marzipan – klassisch gut wie ein Dessert von der Oma. Als Zotter-Komponente kommt noch eine grüne Kürbiskernnougatschicht mit knusprigem Waffel-Crunch dazu. Umhüllt von dunkler Schokolade mit 70 % Kakaoanteil.
Frühlingsfeeling: Eine Holunderblütenschicht mit blumigem, selbst gemachtem Holunderblütensirup, fleißig gepflückt von unseren Mitarbeitern, dazu etwas weiße Schokolade, Zitronenkuvertüre, ein Schuss Zitronensaft und frische Minze. Kombiniert mit einer weichen Marzipanschicht, leicht angeschwipst mit Zotter Weißwein und etwas Zotter Tresterbrand. Blumig, soft, leicht angeheitert. Überzogen von Milchschokolade mit 50 % Kakaoanteil.