Warum ist die Schokolade von fairafric die fairste Schokolade der Welt?
Darum: Bei herkömmlicher Schokolade, selbst wenn diese das Fairtrade-Siegel trägt, werden lediglich die Kakaobohnen exportiert und dann im Ausland weiterverarbeitet. fairafric aber verlegt die gesamte Wertschöpfungskette in das Ursprungsland des Kakaos. Mit ihrem Tree-to-Bar-Konzept (sprich vom Kakaoanbau bis zum verkaufsfertigen Schokoladenprodukt) verfolgt fairafric einen einzigartigen und ganzheitlichen Ansatz, bei dem durch die Veredelung des Kakaos direkt in Ghana die Einkommen der dortigen Arbeitnehmer drastisch steigen (300% Einkommenssteigerung im Vergleich zu nur 8% durch den Export von fair-zertifizierten Kakaobohnen). Außerdem werden pro Arbeitsplatz der fairafric-Produktion weitere 2,8 indirekte Arbeitsplätze geschaffen.
Quelle: https://fairafric.com/faire-schokolade/ (08.11.2021)
Zutaten: Kakaomasse*, Rohrohrzucker*, Kakaobutter*, 14% Rohrzucker*, Kakao: 72% mindestens.
*aus kontrolliert biologischem Anbau.
Kann Spuren von Erdnüssen und Schalenfrüchten enthalten.
Wir nutzen Demeter-zertifiziertes Milchpulver.
Kühl und trocken lagern.
Nährwerte:
Energie kcal 2495 kcal
Energie kJ 596 kJ
Fett 48,5g
davon gesättigte Fettsäuren 29,1g
Kohlenhydrate 23,6g
davon Zucker 21,8g
Eiweiß 11,1g
Salz 0,2g
Durchschnittliche Nährwerte per 100g
GH-BIO-149
EU/Nicht EU Landwirtschaft
DE-ÖKO-039